Wo fährst du hin und was für Probleme hast du, wenn wichtige Teile kapput gehen?
Ich werde nach Fuerteventura fliegen. Die Insel ausgiebig erkunden und auch mal nach Lanzarote übersetzen. Da ich noch nicht so recht weiß wie gut das mit dem Faltrad läuft habe ich mir was die Entfernungen angeht erstmal keine großen Ziele gesetzt.
Das Problem mit den Teilen ist das am Brompton viele Spezialteile montiert sind die es so an keinem anderen Rad gibt. Das heißt wenn auf Tour was kaputt geht ist es schwierig ein Ersatzteil zu bekommen.
Auf den ersten Blick viel mir auch die Bremse auf, was ist das für ein Teil, willst du damit auch längere Abfahrten fahren?
Ob die das aushält?
Längere Abfahren werde ich demnächst nicht fahren. Ich kenn mich damit auch nicht sooo sehr gut aus aber ich glaube das ist eine Bremse die normal an Rennrädern zum Einsatz kommt.
Ich fahre mit dem Rad täglich zur Arbeit im Stadtverkehr. Dabei musste ich schon mehrmals Vollbremsungen hinlegen. Die Bremse packt meiner Meinung nach echt gut zu.
Wie alt sind die Felgen und wie wurden diese aufgebaut, Maschinell oder von Hand?
Eventuell würde ich die vor der Abreise mal von einem wirklich guten Radbauer servicen lassen.
Hab das Rad vor etwa 5 Monaten und ungefähr 600 Km gekauft, also noch relativ neu. Ob die Felge maschinell oder von Hand aufgebaut wurde weiß ich nicht. Ob maschinell oder per Hand besser ist, ist meiner Meinung nach eh eine esoterische Frage. Werd aber mit dem Rad vor Abreise bei meinem Stammmechaniker vorbei schauen.
An sonsten sieht mir die Konstruktion mit dem Rucksack hinten etwas wakelig aus.
Du hast recht. Das schaut sehr wackelig und instabil aus, ist es aber nicht was mich selbst wundert
