Luft an sich isoliert eigentlich nicht so gut. Aber wenn man die aufgewärmte Luft an Ort und Stelle halten kann, wie das die typischen Isomatten mit ihren vielen kleinen Luftporen im Schaumstoff tun, dann ists schön warm von unten. Mit einem Feldbett hingegen liegst du quasi auf einem ständigen Luftzug, was nachts bitterkalt werden kann. Deshalb niemals Feldbett ohne Isomatte!
Das klingt logisch. Beruhen deine Erfahrungen auf Schlafen unter freiem Himmel oder im Zelt?
Was ist mit meinem Vorschlag das Feldbett in ne Rettungsdecke zu hüllen? Dann kann keine Luft weg.