In Antwort auf: derSammy

Wieso keine Isolation? Wenn du nicht nach unten durchliegst (wovon ich mal stark ausgehe), dann ist da Luft drunter. Einen besseren Isolator findest du ja gar nicht! ...

Da hast du natürlich Recht. Im Schlafsack liegend sind dann die Isolationsbedingungen für Ober- und Unterseite sozusagen gleich schmunzel Und Luftbewegung gibt es im Zelt ja nicht wirklich. Abgesehen davon bin ich zumindest eh nicht in der kalten Jahreszeit unterwegs.
Und wenn es dann doch mal kühler wird würde ich ein Mehrgewicht für eine zusätzliche leichte Isomatte auch nicht scheuen, wenn ich dadurch gut schlafen könnte.

Hängematte scheidet für mich aus, weil man sie zum Einen oft nicht hängen kann und zum Anderen, weil man darin auch nicht einigermaßen "orthopädisch sinnvoll" liegt.

Mittlerweile halte ich alle (Luft)Matratzen für mich ungeeignet, weil die immer (?) ein "Einkammersystem" bedingen und sich deshalb nicht sinnvoll dem Körper anpassen können. Da wo am meisten Gewicht liegt, drückt es halt am meisten durch.
Das wäre ja auch der Vorteil des Cots von Thermarest: man kann dem Gewicht entsprechend die Verspannungen variieren.
Kosten soll das gute Stück allerdings 210-220 Euro... (Selber bauen??)