Hallo,
Wechselstromgeneratoren für Fahrräder sind auf annähren konstanten STROM unabhängig von der Drehzhahl ausgelegt. Du kannst daher bei einem NiMH-typischen Kapazitätswirkungsgrad von 75 - 80% ca. 5 - 6h fahren ohne die zu beginn leeren Akkus zu gefährden.
Für viele Fahrer ist das eine Tagestour, die "tüchtigen" beenden eben zur Mittagspaus.
Und die besseren Typen wie die ENELOP nehmen dir auch nicht krumm mal 20 tage ggf. auf 80% - 120% geladen zu werden.
Problem dabei ist allerdings, dass 1. Akkus selten ganz leer sind und 2. viele Dynamos nicht nur 500mA, sondern deutlich mehr (manche - z.B. meiner - annähernd 700mA) Strom liefern . Da können dann schon nach 3-4h kritische Werte erreicht werden.
Und doch, auch Eneloops gehen durch Überhitzung und Ausgasung kaputt - das sind gute Akkus, aber Wunder können die auch nicht vollbringen.
Auch meine Meinung dazu ist: was nicht automatisch sicher ist, sondern per Hand überwacht werden muss wird einem eher früher als später um die Ohren fliegen. Und zwar hier im wahrsten Sinne des Wortes. Überladene NiMH Akkus können explodieren, Besitzer von Ansmann
Akkukochern Ladegeräten können davon ein Lied singen.
Ich würde dringend von so einer Konstruktion abraten.