Bei einigen Teilnehmern ist die Zufuehrung und Entsorgung von Lebensmitteln und Getraenken optmierungsfaehig.
Ich hab ganz ehrlich noch keine Gruppe egal bei welcher Tätigkeit erlebt, bei der das mit der Entsorgung *nicht* optimierungsfähig gewesen wäre. Sprich: irgendwer muss immer zur Unzeit aufs Klo. ... Das hat bei den Klassikern eigentlich bestens geklappt. Die Entsorgungsaufgaben wurden während der festgelegten Pausen oder bei unfreiwilligen Pannenstopps erledigt. Anders hätten wir das Ziel (8 Uhr Ahlbeck) nicht geschafft. Wenn 15 Leute nacheinander dafür je 5 min benötigen, sind 75 min weg.
Ja, unter anderem das meinte ich mit der tollen Planung und damit, dass auch alle Mitfahrer da mitgezogen haben. Klar, was muss, das muss zur Not auch zwischendrin, aber auf den Adfc-Touren hier trieb es mich teils zur Weißglut, wenn alle paar Meter wieder jemand anders meint, vom Rad springen zu müssen, um die Jacke an- oder auszuziehen, in die Büsche zu gehen oder sonstwas, obwohl die letzte Pause gerade mal 3 km her war....