International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Mightyflea, schorsch-adel, sascha-b, salabim, 8 invisible), 187 Guests and 786 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98772 Topics
1553099 Posts

During the last 12 months 2125 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 27
Holger 24
Topic Options
#842137 - 07/04/12 10:29 PM Re: Radtransport auf Rückweg Stockholm - Dtl. [Re: Cloude]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Das übliche französische Verfahren mit der Packhülle funktioniert. Zwei zusammengelegte Fahrräder (meine) waren in den X2000 Malmö–Stockholm (und zurück) kein Problem. Vier Stück in einem Wagen wird etwas knapp. In den großen Elchliegewagen der Nachtzüge Berlin–Malmö war es übrigens recht einfach, wir haben unsere zwei Hobel in das Skikabuff gestellt. Dass da gelegentlich Säcke mit dreckiger Wäsche drinstehen, war kein Drama. Allerdings fuhren die Züge bei meiner letzten Fahrt noch unter SJ-Regie. Ob sich Veolia jetzt anders anstellt, kann ich so nicht sagen. Wenn ihr zu viert seid, dann nehmt doch einfach ein Viererabteil und nutzt die oberen Kojen für die (in diesem Fall aber bitte wirklich dreckdicht verpackten) Fahrräder. Das funktioniert übrigens auch zwischen Malmö und Stockholm, nur erfordert die zweimalige Nachtzugfahrt eine Pause in Malmö. Im »Berlin Night Express« gilt übrigens schwedisches Interrail bis und ab Berlin. Ist eine Überlegung wert.

Nachtrag: ruf mal Hafas wegen Verbindungen zwischen Stockholm und Malmö auf. Inzwischen gibt es einige Züge. die eben nicht mit den X2-Einheiten gefahren werden. es finden sich sogar Regionalzüge. Wenn die mit den IKEA-Wagen gefahren werden, dann sollte es mit dem Stauraum echt unproblematisch sein. IC-Züge ohne Platzkartenpflicht gibt es auch, nur sind sie eben rar.

Edited by Falk (07/04/12 10:39 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Radtransport auf Rückweg Stockholm - Dtl. Cloude 07/04/12 09:34 PM
Re: Radtransport auf Rückweg Stockholm - Dtl. Falk 07/04/12 10:29 PM
Re: Radtransport auf Rückweg Stockholm - Dtl. michiq_de 07/05/12 08:16 PM
Re: Radtransport auf Rückweg Stockholm - Dtl. sigma7 07/06/12 10:44 AM
Rad- und Taschentransport Flug Stockholm - Berlin Cloude 07/08/12 08:17 PM
Re: Rad- und Taschentransport Flug Stockholm - Berlin Frank_MTK 07/09/12 02:24 PM
Re: Rad- und Taschentransport Flug Stockholm - Berlin Falk 07/09/12 02:42 PM
Re: Rad- und Taschentransport Flug Stockholm - Berlin aighes 07/09/12 02:54 PM
Re: Rad- und Taschentransport Flug Stockholm - Berlin gibbi_affe 08/05/12 10:02 PM
Re: Rad- und Taschentransport Flug Stockholm - Berlin Hummel 08/06/12 01:06 PM
Re: Rad- und Taschentransport Flug Stockholm - Berlin Falk 08/06/12 02:29 PM
Re: Rad- und Taschentransport Flug Stockholm - Berlin gibbi_affe 08/06/12 04:03 PM
Re: Rad- und Taschentransport Flug Stockholm - Ber Hummel 08/06/12 04:43 PM
Re: Rad- und Taschentransport Flug Stockholm - Ber gibbi_affe 08/07/12 12:57 PM
www.bikefreaks.de