Anknüpfend an den Thread über die Radmitnahme in Zügen nach Nordschweden habe ich hier die Frage wie man von Stockholm am besten wieder nach Deutschland kommt.

Situation ist folgende: Ich möchte mit drei Kumpels vom 09.08.12 an, drei Wochen lang durch Südschweden radeln. Hinzu soll es von Dresden aus mit der Bahn nach Sassnitz und weiter mit der Fähre nach Trelleborg gehen. Das sollte noch ganz passabel klappen.

Per Fahrrad soll die Tour über Malmö, Göteborg, nördlich um den Vänern gehen, um dann nach Osten Richtung Stockholm zu fahren.

Unklar ist uns aber, wie man am besten wieder nach Deutschland kommt.
Die Bahngesellschaften machen es einem ja mit dem Radtransport in Schweden echt nicht einfach.
Interessieren würde mich, ob jemand weiß wie weit die Räder für den Transport in den Zügen der SJ auseinandergenommen und verpackt sein müssen, um als Gepäckstück anerkannt zu werden.

Alternativ zur Rückfahrt mit Zug nach Malmö, Fähre und Zug nach Dresden, käme gegebenenfalls noch ein Rückflug nach Berlin und in Frage (auch wenn man da beim ungefähr doppelten Preis rauskommt).
Ich weiß halt nicht, was unproblematischer ist: Vier Räder(in welchem Zustand auch immer) in einem schwedischen Zug oder in einem Flieger nach Berlin?

Was den Rückreisetermin angeht, sind wir in der letzten Augustwoche relativ flexibel.

Also wenn da jemand Tipps für mich hat, fänd ich das Super.

Gruß Claudius