Sind zwar "nur" 30 kg maximale Zuladung. Mehr würde ich aber eh nicht bei den dünnen Stahlhinterbaustreben von Stahlrahmen nach hinten packen. So ein Stahlhinterbau flext nämlich ganz gut. Aus Erfahrungen an meinem Surly Crosscheck würde ich allerspätestens ab 20 kg hinten, Last nach vorn verteilen. Das Fahren wird sonst ziemlich unangenehm. Wo genau die Grenze bein Surly LHT mit minimal stärkeren Hinterbau liegt, habe ich noch nicht ausgetestet (mangels Zeit für große Reise).
Aber überhaupt am sinnvollem Gepäckträger Gewicht zu sparen, ist falsche Eitelkeit. Einmal Wasser in die Büsche getragen und du hast schon mehr Gewicht gespart. Am Körper selbst herrscht bei vielen zudem auch ordentlich Einsparpotenzial.
Um aber übehaupt etwas zu merken, müssten die Einsparungen am Rad/Körper schon kiloweise sein.