#840532 - 06/29/1208:05 AMRe: Aufbau eines Long Haul Trucker
[Re: Pununu]
Nordisch
Unregistered
Wenn du 9fach fährst, dann den Tiagra.
Und wenn du 10X fährst, dann den von mir bereits verlinkten schmaleren FD-5603 105er Umwerfer. Der neuere FD-5703 geht auch.
Der Ultegra wird auch funktionieren, ist aber von Krümmung an minimal größere Blättern angepasst.
Ich kaufe viele Umwerfer gern als Anlötversion, weil man so die größte Flexibilität hat. Eventuell wird durch die heutigen üblichen integrierten 31,8 oder 34,9 mm Schellen mit Spacer für 28,6 mm Sitzrohr auch der Schwenkbereich nach innen zu stark begrenzt.
Der Nachteil für die Anlötversion ist natürlich. dass du eine separate 28,6 mm Schelle kaufen musst.
Allgemein möchte ich dir noch als Hinweis für die obige Schelle geben, dann man diese nur bei ca. 3 Nm anziehen sollte, sonst schnürrt sie am Klemmschlitz das Sitzrohr ein. Der Stahl *1 ist an der Stelle ziemlich nachgiebig. Ich habe meinem Surly CC bei knapp 5 NM schon eine kleine Macke verpasst. Das Problem ist halt, dass kaum der Drehwiderstand an der Schraube steigt. (Üblich sind 5-7 NM, laut Shimano, außer bei Carbonrahmen.)
*1
Dass dünnwandiger Stahl etwas nachgiebiger als Alu ist, ist mir allerdings schon bei Verwendung eines Vorbaus mit Segmentklemmung (3T Forged Ahead) auf dem Stahlgabelschaft aufgefallen. Ich hatte danach Probleme die sehr passgenauen Syntace Spacer über den Schaft zu bekommen. (Auch hier hatte ich es nicht mit dem Anziehen der Segmentklemmung übertrieben, da ich von anderen Nutzer wußte, dass diese Klemmform belastend für den Gabelschaft ist.)