Der Ritzel sollte auch ausgetauscht werden und eventuell das Kettenblatt und die Kettel.
Hallo,
was den Austausch bzw. das Wenden des Ritzels angeht, ist es gut möglich, dass die Hebelwirkung der Kettenpeitsche nicht ausreicht um das Ritzel loszukriegen. Zumindest ich mit meinen spindeldürren Ärmchen hab das bisher nicht hingekriegt. Die Hebelwirkung kannst Du erhöhen, indem Du den Griff der Kettenpeitsche z.B. mittels einer hohlen Stahlstange verlängerst. Ich selbst benutze dazu ein Bein meines Montageständers. Geht sehr gut, besonders dann, wenn Du jemanden zur Hilfe hast zum Festhalten des (ausgebauten) Hinterrades und zum Checken, ob die Kettenpeitsche auch schön auf den Ritzelzähnen sitzt.
Ne Kettenpeitsche bekommt man bei "jedem" Radhändler, Ritzelabzieher, Kette usw. z.B. bei
Bike-components. Was das Kettenblatt angeht: Ist es eventuell so, dass der äussere Bereich des Kettenblattes (also der Bereich, an dem die Zähne sind) nur angeschraubt ist? Dann müsstest Du nur diesen Zahnring abschrauben und austauschen. Sehr einfach, kann jeder Zahnarzt (und auch Du selbst) bewerkstelligen.

Mut zum Selbermachen! Mehr als Kaputtgehen kann Dein Rad nicht!
lG
Thomas