Das Hauptproblem ist, eine von den unteren kleinen Schaltseilen ist zerfranst und wird früher oder später reißen. D.h. das Hinterrad muss ausgebaut werden - kein Problem. Dann muss irgendwie die Kappe von der Nabe abgebaut werden. Ich habe auf der Rohloff Seite die Reparaturvideos geschaut und stelle fest man benötigt etwas Spezialwerkzeug, die man nur bei einem guten Fachhändler bekommt.
Nö, sehe ich nicht so. Ich habe gerade an einem meiner Räder einerseits das interne Schaltseil überprüft und außerdem die langen Schaltzüge von "Ansteuerung übers Tretlager" auf "Ansteuerung von oben über Bremssockel" (interne Ansteuerung) umgebaut.
Fürs Öffnen der Rohloff brauchst Du nur einen Torx-Schlüssel TX20, der ist nun wirklich nicht speziell. Und fürs interne Schaltseil gibt es das hier:
http://www.bike-components.de/products/info/p18574_Schaltseil-Easy-Set-.html Dazu noch einen Satz guter Inbus-Schlüssel und ein paar gute Maulschlüssel in gängigen Größen, dann klappt das schon. Die Rohloff-Anleitung ist sehr gut verständlich, finde ich. Habe ich was übersehen an Werkzeug?
Georg.