Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg

Posted by: Pinslot

Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/28/12 06:12 PM

Hallo in die Ründe,

für meine Rohloff brauche neue Schaltseile - Ich glaube Teil Nr. 8271. Ist dies ein schwieriger Umtausch?

Der Ritzel sollte auch ausgetauscht werden und eventuell das Kettenblatt und die Kettel. Kette hängt, Ketten blatt verschlissen :-)

Kennt jemand einen netten kleinen Fahradwerkstatt in der Nähe von Duisburg (Feine Räder gibts nicht mehr), wo die Mechaniker sich gut mit Rohloff auskennen und sich generell für Reiseräder interessieren? Also kein Lucky Bike und Co.

Danke im voraus,

Stefan
http://kids.gee-ls.com
Posted by: Falk

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/28/12 10:12 PM

Kannst Du alles selber machen – und das solltest Du auch. Dann kannst Du Dir auch sonst selber helfen, und das immer öfter. Für das Ritzel brauchst Du den Abzieher. Den solltest Du gerade im Urlaub auch an Bord haben. Dass ihn die Fahrradfritzen, auf die Du unterwegs stößt, sowas haben, ist nicht sicher. Ist das Ritzel schonmal gedreht worden? Oder ist es ein asymmetrisches 13er, dass man nicht wenden kann? Hast du interne oder externe Schaltansteuerung?
Posted by: Gegenwind

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/29/12 06:50 AM

Hallo Stefan,
versuche es mal bei Sebold in Mülheim Broich - auf der Duisburger Strasse. Der hat die benötigten Teile auf Lager - zumindest das, was gängig ist. Ein Anruf schadet vorab sich aber nicht. Hier die Page von Sebold
Ansonsten wie Falk es auch schon geschrieben hat - selber machen geht ja auch sehr gut und schadet nicht
Gruss - Stefan
Posted by: JvB

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/29/12 08:32 AM

Warum braucht er denn bei der enormen Haltbarkeit des Rohloffsystems nach einem frisch getauschten Ritzel im Urlaub noch einen Abzieher mitzuführen? Zur Beschwerung der Packtasche?

VG
Jens
Posted by: Juergen

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/29/12 08:44 AM

der Händler meines Vertrauens, Zweirad Just, sitzt im Norden von Düsseldorf. Ist nicht so weit von DU.

Gruß
Jürgen
Posted by: BeBor

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/29/12 08:55 AM

In Antwort auf: johwin
Warum braucht er denn bei der enormen Haltbarkeit des Rohloffsystems nach einem frisch getauschten Ritzel im Urlaub noch einen Abzieher mitzuführen? Zur Beschwerung der Packtasche?

Z. B. wegen der in diesem Faden beschrieben typischen Imponderabilien im Leben eines temporär überzeugten Rohloff-Besitzers zwinker.

Bernd
Posted by: Falk

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/29/12 08:59 AM

Zitat:
Warum braucht er denn bei der enormen Haltbarkeit des Rohloffsystems nach einem frisch getauschten Ritzel im Urlaub noch einen Abzieher mitzuführen?

Denk doch mal weiter als von zwölf bis Mittag. Wer ist schon so dekadent und fährt jedesmal mit einem neuen Antriebsstrang in den Urlaub? Das ist doch Unfug. Außerdem (gerne auch zweimal hintereinander), die Chance, dass Werkstätten den Abzieher haben, ist nicht allzugroß. Der Abzieher ist größen- und massenmäßig mit vielleicht drei 2€-Münzen vergleichbar. Die Wirkung auf die Gesamtmasse dürfte wirklich nur für Monarchen in Wartestellung spürbar sein.
So, und jetzt warten wir mal besser auf die Reaktion von Pinslots Stefan.

@BeBor, einige unserer Berliner Freunde ostbrandenburger Schlammpisten wissen, dass ein paar fehlende Zähne nicht sofort zu Abspannern führen.

Dieses in Niederwutzen vorgefundene Ritzel (eins aus der berüchtigten Peterangelhakenserie) war jedenfalls bis zum nur vorsorglichen Ausbau bei der Kraftübertragung nicht negativ spürbar.
Posted by: Anonymous

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/29/12 09:47 AM

unter www.rohloff.de findet sich
1) die Telefonnummer des Unternehmens
2) eine Händlersuche
Posted by: Pinslot

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/29/12 02:21 PM

Hallo,

danke für die Hinweise.

Ich habe eine interne Steuerung und den Ansatz möglichst viel selber zu machen finde ich sehr gut.

Wie heißt der Händler im Norden von D'dorf? Verkauft er auch den nötigen Werkzeug?

Danke

Stefan
Posted by: gate

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/29/12 02:26 PM

-
Posted by: Falk

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/29/12 02:36 PM

Was willst Du tauschen, das interne Schaltseil oder die beiden externen – und warum? Wenn möglich, zeig uns mal ein paar Fotos Deiner Schaltansteuerung. Gut wären auch Details.
Posted by: Harapeter

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/29/12 05:51 PM

Kann man ein Ritzel nachträglich Härten lassen?
Posted by: thomas-b

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/29/12 05:54 PM

In Antwort auf: Harapeter
Kann man ein Ritzel nachträglich Härten lassen?
Wieso denn das? Können kann man viel, aber was es bringt, oder ob es nach hinten los geht ist dann die Frage.

Gruß
Thomas
Posted by: Anonymous

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/29/12 09:08 PM

Willst du hier für dein Geschäft Werbung machen?
Warum benutzt du nicht einfach selbst die Händlersuche, die ich dir verlinkt habe?
Posted by: Pinslot

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/30/12 12:28 AM

Das Hauptproblem ist, eine von den unteren kleinen Schaltseilen ist zerfranst und wird früher oder später reissen. D.h. das Hinterrad muss ausgebaut werden - kein Problem. Dann muss irgendwie die Kappe von der Nabe abgebaut werden. Ich habe auf der Rohloff Seite die Reparaturvideos geschaut und stelle fest maan benötigt etwas Spezialwerkzeug, die man nur bei einem guten Fachhändler bekommt.

@Anna: Die Rohloff-Händler Liste ist nicht aktuel. Feine Räder in Duisburg, z.B. hat seine Toren geschlossen.
Posted by: Falk

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/30/12 05:21 AM

Untere kleine Schaltseile? Damit wirst Du wohl das interne meinen (es ist nur eins, hat aber wie eine Bockwurst zwei Zipfel ähm Enden). Wenn die Durchführungshülsen nicht genau in die Richtung des Abgriffes stehen, dann ist es unvermeidbar, dass das interne Schaltseil erst igelig wird und dann reißt. Grundhafte Abhilfe ist dann nur mit der Umstellung auf externe Ansteuerung möglich.
Posted by: GeorgR

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/30/12 08:09 AM

In Antwort auf: Pinslot
Das Hauptproblem ist, eine von den unteren kleinen Schaltseilen ist zerfranst und wird früher oder später reißen. D.h. das Hinterrad muss ausgebaut werden - kein Problem. Dann muss irgendwie die Kappe von der Nabe abgebaut werden. Ich habe auf der Rohloff Seite die Reparaturvideos geschaut und stelle fest man benötigt etwas Spezialwerkzeug, die man nur bei einem guten Fachhändler bekommt.


Nö, sehe ich nicht so. Ich habe gerade an einem meiner Räder einerseits das interne Schaltseil überprüft und außerdem die langen Schaltzüge von "Ansteuerung übers Tretlager" auf "Ansteuerung von oben über Bremssockel" (interne Ansteuerung) umgebaut.

Fürs Öffnen der Rohloff brauchst Du nur einen Torx-Schlüssel TX20, der ist nun wirklich nicht speziell. Und fürs interne Schaltseil gibt es das hier: http://www.bike-components.de/products/info/p18574_Schaltseil-Easy-Set-.html Dazu noch einen Satz guter Inbus-Schlüssel und ein paar gute Maulschlüssel in gängigen Größen, dann klappt das schon. Die Rohloff-Anleitung ist sehr gut verständlich, finde ich. Habe ich was übersehen an Werkzeug?

Georg.
Posted by: brotdose

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/30/12 08:45 AM

In Antwort auf: GeorgR
Habe ich was übersehen an Werkzeug?

Nö, aber Torx wir manchmal noch für exotisch gehalten. Ich denke, dass Imbus durch Torx vom aussterben bedroht ist.
Grüße
Posted by: nöffö

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/30/12 09:18 AM

In Antwort auf: Pinslot

Der Ritzel sollte auch ausgetauscht werden und eventuell das Kettenblatt und die Kettel.


Hallo,
was den Austausch bzw. das Wenden des Ritzels angeht, ist es gut möglich, dass die Hebelwirkung der Kettenpeitsche nicht ausreicht um das Ritzel loszukriegen. Zumindest ich mit meinen spindeldürren Ärmchen hab das bisher nicht hingekriegt. Die Hebelwirkung kannst Du erhöhen, indem Du den Griff der Kettenpeitsche z.B. mittels einer hohlen Stahlstange verlängerst. Ich selbst benutze dazu ein Bein meines Montageständers. Geht sehr gut, besonders dann, wenn Du jemanden zur Hilfe hast zum Festhalten des (ausgebauten) Hinterrades und zum Checken, ob die Kettenpeitsche auch schön auf den Ritzelzähnen sitzt.

Ne Kettenpeitsche bekommt man bei "jedem" Radhändler, Ritzelabzieher, Kette usw. z.B. bei Bike-components. Was das Kettenblatt angeht: Ist es eventuell so, dass der äussere Bereich des Kettenblattes (also der Bereich, an dem die Zähne sind) nur angeschraubt ist? Dann müsstest Du nur diesen Zahnring abschrauben und austauschen. Sehr einfach, kann jeder Zahnarzt (und auch Du selbst) bewerkstelligen. schmunzel

Mut zum Selbermachen! Mehr als Kaputtgehen kann Dein Rad nicht! träller

lG
Thomas
Posted by: Falk

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 06/30/12 12:02 PM

Vorsicht mir zu langen Hebeln. Damit hast Du zwar Kraft, aber kein Gefühl. Versuch mal folgendes: Setz den Abzieher auf den Antrieb auf, befestige ihn mit Spannachse oder Achsmutter (sehr wichtig, wenn Du keinen Schaden machen willst!) und spanne dann den Abzieher mit seinen Schlüsselangriffsflächen in den Schraubstock ein. So reicht mit der Kettenpeitsche ein kurzer Ruck. Hast Du das Ritzel losgerissen, sofort Abzieher mit Laufrad ausspannen und in Normallage bringen. Sonst landet das Getriebeöl auf dem Werkstattfußboden.
In waagerechter Lage ist auch die Gefahr, dass die Kettenpeitsche abspringt, deutlich kleiner als wenn Du das Laufrad senkrecht hältst und mit einem Maulschlüssel gegenhältst.
Posted by: Livestrong

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 07/01/12 04:22 AM

Muelheimer Strasse 79 in DU-Neudorf. Nennt sich Cycle Culture.

http://www.cdrei.de/

Machen zwar hauptsaechlich MTB, helfen aber auch Reiseradlern und haben Rohloffraeder. Sind Rohloffstuetzpunkt soweit ich weiss.
Posted by: BaB

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 07/01/12 05:18 AM

In Antwort auf: Pinslot
Das Hauptproblem ist, eine von den unteren kleinen Schaltseilen ist zerfranst und wird früher oder später reissen. D.h. das Hinterrad muss ausgebaut werden - kein Problem. Dann muss irgendwie die Kappe von der Nabe abgebaut werden. Ich habe auf der Rohloff Seite die Reparaturvideos geschaut und stelle fest maan benötigt etwas Spezialwerkzeug, die man nur bei einem guten Fachhändler bekommt.

Diesen Faden hast du auch gelesen? Klick -> Selber machen und lernen! Es kann immer etwas schief gehen und gute Fachhändler... ja, es soll sie geben. Viel Erfolg bei der Suche! schmunzel
Posted by: Pinslot

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 07/01/12 04:54 PM

Hi,

danke für die nützlichen Hinweise. Ich glaube, das Beste ist auf einer externen Ansteuerung zu wechseln. Ich werde WM BIKE von Willi Müller in D'dorf demnächst besuchen, da die Werkstätte in Duisburg keinen Rohloff Schwerpunkt haben.

Grüsse aus Duisburg,

Stefan
Posted by: Anonymous

Re: Guter Händler, der Rohloff Repariert, Duisburg - 07/04/12 11:04 AM

Du könntest ja auch einfach bei der Firma Rohloff anrufen und um Rat fragen? grins