Hallo,

ein aktuelles Garmin, z.B. der 62er, kann das, in Verbindung mit einer separat erhältlichen Karte.

Die automatische Navigation mit Berechnung findet einen kurzen (und damit meistens schnellen) Weg, aber nicht den schönsten. Das geht auch im Auto, aber der Apparat spricht nicht. Er piepst und zeigt auf dem Display an, wo Du fahren sollst. ABER: Steigungen werden nicht berücksichtigt, sodass Dich der Apparat über einen Berg lotst, selbst wenn das nur 100 Meter kürzer ist als die flache Strecke. Auch Abkürzungen (z.B. das Rad mal zwei Treppenstufen tragen, um einen Kilometer Fahrweg zu sparen) findet die Berechnung nicht.

Schleichwege findet man am besten auf einer topographischen Karte am PC zu Hause. Dann zeichnet man eine Strecke, überträgt sie auf das Gerät und fährt sie nach. Also ohne Berechnung.

Von Garmin gibt es die Straßenkarte »City Navigator« und topographische Karten. Außerdem gibt es die kostenlose Open Street Map, die beides in einem ist. Wenn Du die Karten auf DVD kaufst bzw. runterlädst, kannst Du sie sowohl am PC als auch im Gerät nutzen. Wenn Du Karten direkt auf Speicherkarte kaufst, kannst Du sie nur eingeschränkt am PC nutzen.

Grüße
Andreas