Ich sehe das wie Ingo: Ein Verkehrsverbund pro Bundesland sollte ausreichen und würde die Sache für die Kunden der Bahn (und die Bahnbediensteten wohl auch) vereinfachen.
Und Falk: Ich habe die ersten 20 Jahre meines Lebens 40 km der französischen Grenze gelebt und danach 13 Jahre in RLP und habe beruflich mit dem französischsprachigen Raum zu tun. Daher bin ich seit vielen vielen Jahren regelmäßig in Frankreich mit der Bahn unterwegs, mehrmals im Jahr. Und nicht nur nach Paris. Es stimmt, dass das Bahn- und Straßennetz in F (zu) zentralisiert auf die Hauptstadt ist und man als Bahnreisender nervige Umwege über Paris in Kauf nehmen muss. Aber: Wenn ich im Voraus weiß, dass mir diese Verbindung nicht behagt, weil ich über Paris und damit Umweg fahren muss oder weil ich zu wenige Fahrtmöglichkeiten am Tage habe... - dann kann ich mich im Voraus gegen eine Bahnfahrt entscheiden und per Auto fahren, Mitfahrgelegenheit oder fliegen. Wenn ich in D aber eine hübsche Verbindung angeboten bekomme und sie dann häufig nicht eingehalten werden kann (und das passierte mir in Frankreich noch nie!) und ich 30 min oder auch über eine Stunde am Bahnhof stehe und danach vielleicht nur eine RB bekomme und ewig brauche (oder von M nach N über Regensburg muss und 2:45 Std. brauche!!), dann bringt mir das von Dir als besser empfundene dt. System nichts! Liebe fahre ich (und sicher nicht nur ich) nicht bahn, als dass ich es tue und mich dann wegen Verspätung rumärgere - denn wozu es durch Verspätung auf welchem Streckenteil kommt, kann ich vorher nicht absehen. Wenn mir die Verbindung (in F...) aber generell nicht gefällt, kann ich mich im Voraus für eine andere Beförderung entscheiden. Ich war längere Zeit nicht mehr im Forum aktiv, wenn ich mich aber noch recht erinnere, bist Du Bahner und verteidigst daher nachvollziehbarerweise 'Dein' dt. System. Ich empfinde die Reservierungen in frz. Zügen (nicht allen frz. Zügen!) auch nicht als nachteilig: Sie vermeiden überfüllte Züge und erlauben für längere Strecken evtl. eine vorherige PLatzwahl (Großraum, fenster, Ruheabteil...).
Steffi
Viele Grüße, Steph Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert.