Mir sind die Dinger einfach zu empfindlich und zu pflegeaufwendig.
Wenn 1 mal pro Jahr leicht fetten pflegeaufwändig ist, dann sind sie es wohl. Aber sag jetzt nicht, das du Kettenschaltung fährst.

Gegen mechanische Belastungen sind sie deutlich unempfindlicher als Plastiksättel, allein naß sollten sie nicht werden, aber das kann man mit der billigsten Plastiktüte schon verhindern.
Einer der Vorteile von Brooks, die großflächige Anpassung, ist aber auch etwas nachteilig, wie du richtig bemerkt hast. Mir ist auch schon aufgefallen, das man bei einem gut eingessenen Brooks so flächig sitzt, das man bei den Radhosen dann leider auch auf dem Randbereich des Polsters sitzt und das dann etwas Probleme bereiten kann, weil die Polster nur für eine kleine Kontaktfläche über den Sitzhöckern konstruiert sind. Ich suche für Brooks deshalb immer möglichst breite Polster.