Hai Heike,
wenn ich Eure Zeit hätte, würde ich von HD über den Kraichgau Richtung Ostalb, Franken und Niederbayern in den bayrischen wald. den queren und in Haidmühle (sehr angenehmer Grenzübergang mit tollem Radweg zum Moldausstausee) rüber nach Taschechien. Dann immer Richtung Osten, in den Beskiden rüber in die Slowakei, dann in die Tatra, ggf noch einen Schlenker nach Polen (Achtung deutlich verkehrsreicher als Tschechien und Slowakei), Slowakei bis an ihren Ostzipel, dann weiter in die Ukraine (Waldkarpaten sehr schönen gegend) oder via Ungarn nach Rumänien oder halt später von der Ukraine aus.
Alternativ: von Ungarn direkt nach Serbien und dann weiter nach Bulgarien (sehr schönes Land, sofern man in die Berge fährt und dieses viel abgewinnen kann, ich fahr am Sonntag wieder los dahin), da eine großzügige Runde drehen und retour übet Mazedonien, Albanien, Kosovo nach Montenegro, von da nach Bosnien und dann Kroatien Östereich. Östereich fahrt Ihr dann quer nach Westen bis in die Schweiz und von da direkt wieder nach Frankreich und dann retour- oder ihr macht noch einige Schlenker. das ganze geht natürlich aus andersherum und ich würde nichts zu fest planen (auf dem balkan kommt eh immer alles anders als man denkt) und ihr habt ja Zeit genug um sehr viele schlenekr zu machen. Visums braucht Ihr auch keine mehr, es sei denn ihr wolltet noch Teile der Ex-UDSSR-Staaten (exclusive Ukraine, da ist kein Visum mehr nötig) kennen lernen.
Viel Spaß
wünscht
Nat