International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (CarstenR, 1 invisible), 141 Guests and 821 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98795 Topics
1553413 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Deul 25
iassu 24
Topic Options
#832733 - 06/03/12 12:37 PM Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien [Re: ]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
In Antwort auf: StephanZ
In Antwort auf: haegar
meinen neuen Lieblingsstoff etaProof - reine Baumwolle, sogar als Öko-Baumwolle verfügbar, je nach Verarbeitung ca. 3h wasserdicht,

Und was trägst Du, wenn es wirklich regnet?


Na ja, wenn ich zuerst mal eher allgemein antworte

  • hier wird doch nach Bekleidungsalternativen allgemein gesucht und NICHT nach Regenbekleidung. Die verlinkte Jacke trage ich eher als "Windjacke" bzw. West und nicht als "3 Wochen Regen"-Jacke, dazu ist sie auch gar nicht verarbeitet, z. B. KEINE Kappnähte, nicht gedoppelt, …
  • es gibt genug hier im Forum, die immer wieder schreiben, dass sie selbst bei Regen NIX wasserdichtes tragen, weil das dann eher von innen noch nasser macht, also warum sollte es dann bei einer etaProof-Jacke anders sein? Das geht wohl nur in einem eingeschränktem Bereich
  • Vielfach reichen mit die 3h locker aus, wenn ich hier meine Sonntagsmorgen-Runde drehe, so ist die insgesamt selten länger als 3h und wenn es bereits beim Abfahren regnet, dann ziehe ich eher was anderes an. Wenn ich in der Stadt zu Terminen bin, brauche ich i. d. R. max. 1h bis ich wieder im Trockenen bin.
  • mir wurde hier auch schon geraten, wenn es länger regnet, einen Baum, ein Café, ein … zu suchen und die Regenpause genussvoll abzuwarten wein
  • aus diversen Überlegungen heraus habe ich mir im letzten Jahr ein Exped Ultra-Light Poncho bersort, zusammengerollt ungefähr so gross, wie eine Trinkflasche, in <2 Min. übergeworfen, wenn es griffbereit an der Sattelstütze ist. DAS habe ich in Schweden ein paar mal genutzt und es funktionierte gut, jetzt auch in der Schweiz. Insgesamt natürlich auch Welten luftiger als die extrem schwitzige Regenjacke, die ich habe. So ein Poncho gibt es. z. B. auch von Carradice oder Brooks auch in Baumwolle.


So und nun was ich gemacht habe …

meine extrem schwitzige Regenjacke angezogen

aber ich habe ja auch kein Problem mit Plastezeug. Das habe ich jetzt auch in der Schweiz gemacht, weil ich nicht wusste, wie schnell so etaProof wieder trocknet, denn es wird ja schon nass. Da mir der Schnitt sehr gut gefiel war er auch Grundlage meiner Softshell und stärker modifiziert meiner blauen etaProof-Jacke und wird demnächst wieder genutzt, denn auch wenn es nicht an das etaProof heranreichte, habe ich mir ja eine Hose aus einem "Stoff-des-Namen-nicht-genannt-werden-darf" (= GoreTex) genäht und war damit insbesondere im Vergleich zu meiner Schwitzjacke sehr zufrieden, also was ich machen werde

mir eine Regenjacke passend zu meiner Hose nähen grins
ciao Thorsten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Radbekleidung aus natürlichen Materialien Symen 06/03/12 07:18 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Holger 06/03/12 07:24 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Pierrot 06/03/12 07:39 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien haegar 06/03/12 09:39 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien StephanZ 06/03/12 09:51 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien haegar 06/03/12 12:37 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien DrKimble 06/03/12 12:47 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Symen 06/03/12 01:04 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien 11111 06/03/12 01:35 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Flying Dutchman 06/03/12 04:28 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien ro-77654 06/03/12 09:51 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien HyS 06/03/12 09:59 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Oldmarty 06/03/12 10:22 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Oldmarty 06/03/12 10:47 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien NoRegrets 06/12/12 09:18 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien jutta 06/05/12 06:35 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Martina 06/05/12 07:26 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien FordPrefect 06/05/12 11:27 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Martina 06/05/12 11:33 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien qx87 06/05/12 04:12 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Ula 06/05/12 05:23 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien qx87 06/05/12 07:44 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Ula 06/05/12 09:10 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien haegar 06/05/12 09:38 PM
www.bikefreaks.de