International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Kalkulon, joerg046, jmages, alf337, Hansflo, amati111, 4 invisible), 194 Guests and 849 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552880 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 35
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#832638 - 06/03/12 09:59 AM Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien [Re: Symen]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
schau mal bei icebreaker oder Ortovox.
Ich habe Produkte von beiden Firmen für Wintersport im Einsatz bzw. zum Radeln in der kalten Jahreszeit und bin damit sehr zufrieden. Man muss diese Kleidung wesentlich seltener waschen, was auch ökologische Vorteile hat.
Gestern habe ich mir dieses dünne Wollunterhemd gekauft und will es auf meiner Islandtour im Radreiseeinsatz testen.

Die Schafhaltung in Neuseeland (Icebreaker) scheint mir ökologisch OK zu sein. Die Schafe leben das ganze Jahr auf großen Weiden draußen und machen einen zufriedenen Eindruck, soweit ich das bei meiner Radreise in Neuseeland gesehen habe. Man kann bei jedem Kleidungsstück nachverfolgen, wo die Wolle gewonnen wurde und Details zu Farm. Die Schafhaltung in Neuseeland passt gut zu den vorherrschenden Klimabedingungen und ist nachhaltig.
Was allerdings passiert, wenn der Wollboom sich ausbreitet und ein Massenmarkt mit großer Nachfrage und Billiganbietern entsteht ist wieder die andere Frage. Massentierhaltung und Überweidung könnte die Folge sein.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Radbekleidung aus natürlichen Materialien Symen 06/03/12 07:18 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Holger 06/03/12 07:24 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Pierrot 06/03/12 07:39 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien haegar 06/03/12 09:39 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien StephanZ 06/03/12 09:51 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien haegar 06/03/12 12:37 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien DrKimble 06/03/12 12:47 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Symen 06/03/12 01:04 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien 11111 06/03/12 01:35 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Flying Dutchman 06/03/12 04:28 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien ro-77654 06/03/12 09:51 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien HyS 06/03/12 09:59 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Oldmarty 06/03/12 10:22 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Oldmarty 06/03/12 10:47 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien NoRegrets 06/12/12 09:18 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien jutta 06/05/12 06:35 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Martina 06/05/12 07:26 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien FordPrefect 06/05/12 11:27 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Martina 06/05/12 11:33 AM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien qx87 06/05/12 04:12 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Ula 06/05/12 05:23 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien qx87 06/05/12 07:44 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien Ula 06/05/12 09:10 PM
Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien haegar 06/05/12 09:38 PM
www.bikefreaks.de