Hallo Gemeinde,
ich gehöre zu den XXL-Radler habe der Liste meiner zerstörten Teile
(1 Rahmen, 3 Kurbeln, Sattelstützen, Sättel) zwei Hinterrad-Laufräder von veltec hinzugefügt:
Ich habe mir im Winter von Juchem ein 28-Zoll Randonneur mit Scheibenbremsen bauen lassen.
Auf die Empfehlung von Juchem sind Laufräder von veltec verbaut wurden.
Ich hatte mich damals nicht über die Komponenten des Laufrades (Nabe, Speichen usw.) gekümmert,
wobei klar war dass das Rad für ein Systemgesamtgewicht (Rad+Gepäck+Fahrer) von 180 kg ausgelegt ist.

Der erste Laufradsatz hielt einige Woche und dann kam es zum Speichenbruch.
Die Reklamation bei veltec hat ergeben dass (angeblich) falsche Speichen verbaut worden sind.
Der zweite Laufradsatz wurde laut meinen Infos vom veltec-Chef persönlich aufgebaut.
Das Ergbnis war das gleiche: Nach einigen Wochen wieder Speichenbruch.

Jetzt lasse ich mir Laufräder von whizz-wheels aufbauen mit folgenden Komponenten:
Hinterrad:
1 Nabe - DT 540 Tandem Disc 6-bolt rear 135mm QR mit 40 Loch
1 Felge - Rigida Andra 30 28" silber mit 40 Loch
40 Speichen - DT Alpine III silber 2.3/1.8/2.0 mm
40 Nippel - DT ProLock Messing silber

Mal schauen wie lange die Laufräder von whizz-wheels halten.

Gruß,
Tom, der an seinem 26-Zoll-Terra seit ca. 8 Monaten ohne Probleme mit Scheibenbremse hinten bremst