Ich hab vor zwei Wochen meine 37er SportContact gegen 42er TopContact getauscht, die Felge hat 19 mm Maulweite. Die SportContact waren gemessen 34 mm, die TopContact sind 38 mm breit (neu, vielleicht werden die noch etwas breiter).
Witzigerweise ist der 37er Marathon Supreme meiner Freundin damit der einzige Reifen im Haushalt, der so breit ist, wie der Hersteller angibt (ebenfalls auf 19er Felge, Druck bei allen etwa 5 bar). Das zeigt insgesamt aber nur mal wieder, dass drei von xxxxxx keine repräsentative Stichprobe ist.
Fertigungstoleranzen gibt es garantiert bei jedem Hersteller, ich würde das jetzt nicht zum Schwalbe-Problem hochstilisieren. Der von der ETRO akzeptierte Bereich ist lt. dem Link oben nicht gerade klein.
Ich kann schon verstehen, dass das ärgerlich ist, aber eine Garantie, dass das bei anderem Modell/anderer Marke nicht passiert, gibt es nicht. Hast du mal bei Schwalbe angefragt, ob man sich bei der doch recht großen Abweichung vielleicht auf irgendeine Kulanzregelung einigen kann? Manchmal lassen die ja mit sich reden.