International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Norfri, EpiKlix, Baghira, Bafomed, Rennrädle, iassu, 6 invisible), 201 Guests and 834 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98759 Topics
1552922 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
BaB 32
veloträumer 32
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#814385 - 04/02/12 05:20 AM Schraubverbindung in Rahmen einbauen
estate
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,458
Hallo,

derzeit finde ich in meine künftigen Wunschdestinationen nur sehr schlechte Flug und Zugverbindungen. (ab. 1 Kilo Übergepäck bei Sperrgepäck - wähh!)
Ich überlege mir deshalb in meinen Fahrradrahmen eine Schraubverbindung einzubauen, damit ich den Rahmen in 2 Teile zerlegen kann, und so ein halbwegs kompaktes Gepäckstück habe.

Leider habe ich im Internet dazu noch kein Projekt oder irgendetwas in der Art gefunden.

Ich stelle mir die Vorgehensweise folgendermaßen vor:
Ich schneide aus 2mm Stahl 2 Paar quadratische Metallplatten aus.
Diese bekommen jeweils 4 Bohrungen für die Schraubverbindungen.

Jetzt schneide ich den ersten Spalt in den Rahmen, etwa 4mm breit.
Dann passe ich die 2 Metallplatten ein, und schraube sie zusammen.
Mit dem Schutzgasschweisgerät, das ich zur Verfügung habe, setze ich pro Platte 4 Schweißpunkte, damit sich das Material später beim Hartlöten nicht verzieht.
Ich würde ja alles schweißen, doch fehlt mir dazu die Erfahrung.
Außerdem habe ich Angst die beiden Platten unbeabsichtigt miteinander zur verschweißen.
Ich glaube wenn ich es richtig angehe, kann ich mit Messing Hartlot hier auch eine gute Verbindung schaffen.

Erst nachdem die erste Verbindung fertig ist, würde ich das Unterrohr durchsägen, und wie oben verfahren.

So würde die Verbindung (ohne Schrauben) in etwa aussehen:
Skizze

Das Hauptproblem in der Sache sehe ich in den stark konifizieren Rohren meines Reiseradrahmens, sowie der Tatsache, dass man nicht gerne seinen Rahmen zersägt. ;-)
Ich habe aber auch einen 30 Euro - Rennradrahmen, bei dem ich das zur Probe zuerst durchführen könnte, und will.


Bin neugierig auf die Diskussion, und ob es schon ähnliche Versuche schon hat.


Edited by estate (04/02/12 05:20 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Schraubverbindung in Rahmen einbauen estate 04/02/12 05:20 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen Thomas S 04/02/12 05:30 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen Freundlich 04/02/12 06:43 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen estate 04/02/12 06:53 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen BaB 04/02/12 07:39 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen Spreehertie 04/02/12 07:46 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen Job 04/02/12 08:58 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen estate 04/02/12 09:10 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen Job 04/02/12 09:15 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen BaB 04/02/12 10:22 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen Falk 04/02/12 10:25 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen Juergen 04/02/12 11:24 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen JaH 04/02/12 10:43 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen Sigurd 04/02/12 10:48 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen Toxxi 04/02/12 11:52 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen ThoBerg 04/03/12 08:33 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen Pedalier 04/02/12 11:59 AM
Re: Schraubverbindung in Rahmen einbauen Machinist 04/02/12 06:57 PM
www.bikefreaks.de