Posted by: estate
Schraubverbindung in Rahmen einbauen - 04/02/12 05:20 AM
Hallo,
derzeit finde ich in meine künftigen Wunschdestinationen nur sehr schlechte Flug und Zugverbindungen. (ab. 1 Kilo Übergepäck bei Sperrgepäck - wähh!)
Ich überlege mir deshalb in meinen Fahrradrahmen eine Schraubverbindung einzubauen, damit ich den Rahmen in 2 Teile zerlegen kann, und so ein halbwegs kompaktes Gepäckstück habe.
Leider habe ich im Internet dazu noch kein Projekt oder irgendetwas in der Art gefunden.
Ich stelle mir die Vorgehensweise folgendermaßen vor:
Ich schneide aus 2mm Stahl 2 Paar quadratische Metallplatten aus.
Diese bekommen jeweils 4 Bohrungen für die Schraubverbindungen.
Jetzt schneide ich den ersten Spalt in den Rahmen, etwa 4mm breit.
Dann passe ich die 2 Metallplatten ein, und schraube sie zusammen.
Mit dem Schutzgasschweisgerät, das ich zur Verfügung habe, setze ich pro Platte 4 Schweißpunkte, damit sich das Material später beim Hartlöten nicht verzieht.
Ich würde ja alles schweißen, doch fehlt mir dazu die Erfahrung.
Außerdem habe ich Angst die beiden Platten unbeabsichtigt miteinander zur verschweißen.
Ich glaube wenn ich es richtig angehe, kann ich mit Messing Hartlot hier auch eine gute Verbindung schaffen.
Erst nachdem die erste Verbindung fertig ist, würde ich das Unterrohr durchsägen, und wie oben verfahren.
So würde die Verbindung (ohne Schrauben) in etwa aussehen:
Skizze
Das Hauptproblem in der Sache sehe ich in den stark konifizieren Rohren meines Reiseradrahmens, sowie der Tatsache, dass man nicht gerne seinen Rahmen zersägt. ;-)
Ich habe aber auch einen 30 Euro - Rennradrahmen, bei dem ich das zur Probe zuerst durchführen könnte, und will.
Bin neugierig auf die Diskussion, und ob es schon ähnliche Versuche schon hat.
derzeit finde ich in meine künftigen Wunschdestinationen nur sehr schlechte Flug und Zugverbindungen. (ab. 1 Kilo Übergepäck bei Sperrgepäck - wähh!)
Ich überlege mir deshalb in meinen Fahrradrahmen eine Schraubverbindung einzubauen, damit ich den Rahmen in 2 Teile zerlegen kann, und so ein halbwegs kompaktes Gepäckstück habe.
Leider habe ich im Internet dazu noch kein Projekt oder irgendetwas in der Art gefunden.
Ich stelle mir die Vorgehensweise folgendermaßen vor:
Ich schneide aus 2mm Stahl 2 Paar quadratische Metallplatten aus.
Diese bekommen jeweils 4 Bohrungen für die Schraubverbindungen.
Jetzt schneide ich den ersten Spalt in den Rahmen, etwa 4mm breit.
Dann passe ich die 2 Metallplatten ein, und schraube sie zusammen.
Mit dem Schutzgasschweisgerät, das ich zur Verfügung habe, setze ich pro Platte 4 Schweißpunkte, damit sich das Material später beim Hartlöten nicht verzieht.
Ich würde ja alles schweißen, doch fehlt mir dazu die Erfahrung.
Außerdem habe ich Angst die beiden Platten unbeabsichtigt miteinander zur verschweißen.
Ich glaube wenn ich es richtig angehe, kann ich mit Messing Hartlot hier auch eine gute Verbindung schaffen.
Erst nachdem die erste Verbindung fertig ist, würde ich das Unterrohr durchsägen, und wie oben verfahren.
So würde die Verbindung (ohne Schrauben) in etwa aussehen:
Skizze
Das Hauptproblem in der Sache sehe ich in den stark konifizieren Rohren meines Reiseradrahmens, sowie der Tatsache, dass man nicht gerne seinen Rahmen zersägt. ;-)
Ich habe aber auch einen 30 Euro - Rennradrahmen, bei dem ich das zur Probe zuerst durchführen könnte, und will.
Bin neugierig auf die Diskussion, und ob es schon ähnliche Versuche schon hat.