Stell' das Rad auf den Kopf und begutachte mal die Zugführung unter dem Tretlager. Dieses olle Kunstoffteil kann auch "Quell stetiger Freude" sein: Das Ding wird ständig mit allem möglichen Dreck von den Reifen eingedeckt und die Züge können sich mit der Zeit in den Kunststoff fressen. Das vermindert den Leichtlauf der Züge auch. Von den Dingern gibt's auch unterschiedliche Modelle mit abweichenden Führungsspuren, was in einigen Fällen für eine etwas eckigen Zugverlauf sorgen kann.
Auch der hintere Schalthüllenbogen sollte in einem relativ großzügigen Bogen verlaufen - enge Bögen sind Reibungsverstärker.
Als letzte Maßnahme fiele mir noch die Verlegung komplett geschlossener Schalthüllen ein, das kann aber, je nach Fixierungsmöglichkeiten, nach provisorischem Gebastel aussehen und ist nicht jedermanns Sache.
Grüße
Matthias