Eine Kopfsteinpflasterstrecke lässt sich nicht völlig geradebügeln, so das man den Eindruck hätte, auf Asphalt zu fahren.
Mit Federung wird es aber besser, insbesondere dadurch, das die Kopfsteinverbände in sich auch oft nicht mehr eben sind. Gut ist hier die Kombination von Federungstechnik am Rad und Reifen mit wenig Luftdruck. Der Reifen mit wenig Luftdruck federt die Feinheiten und wenn grobe Schläge kommen, spricht die Federung an und schützt den Reifen vor Durchschlag.