nein, bei kopfsteinpflaster arbeitet die federgabel nur wenn das rad stark beladen ist.
für kurze, schnelle scläge ist deren trägheit auch viel zu groß.
Dann taugt die betreffende Federgabel nix. Gute Federgabeln, die richtig eingestellt sind und ein niedriges Losbrechmoment haben, federn auch bei kurzen Schlägen mit wenig Auslenkung.
gilt das auch für 100kg schwere Fahrer?
Nach meiner Erfahrung mit Federgabeln aus dem mittleren Preisbereich, funktionieren diese in dieser Gewichtsklasse kaum noch.
Ansonsten sind diembeschribenen kurzen kleinen Schläge, zB durch Kopfsteipflaster die Stösse, die ich irgend wie weg Federn will.
Ich hatte gehofft, dies mit breiten Reiffen zu erreichen.
Bezüglich Absenken des Luftdrucks bin ich etwas skeptisch, da ich mit meinen 100 Kg schon verschiedene Reiffen kaputtgefahren habe.