Genau, weil es für die Webhoster auch besonders gute Werbung ist, wenn ihre Server offen wie Scheunentore sind.

ersetze webhoster mit google und du hast die selbe aussage getroffen.
und ganz ehrlich traue ich google in sachen security mehr zu als "webhoster schlagmichtot".
Ich selbst bin Softwareentwickler, habe also einigermaßen Ahnung von der Materie und traue mir nicht zu einen Rootserver wirklich sicher einzurichten. Der Ottonormalo ist mit sowas sowieso total überfordert. Daher vertraue ich einfach mal blind den Google Leuten das die das einigermaßen machen.
Man muss auch mal überleben wozu man diese Sicherheit braucht.
Jemand klaut meine Zugangsdaten zu Amazon und bestellt per Lastschrift Güter? Schön, das seh ich morgen auf meinem Kontoauszug und ruf Amazon an.
Wenn ich Konstruktionspläne oder kritischen Quellcode habe werde ich diese, egal welchen E-Mail Dienst ich nutze kaum per E-Mail versenden.
Ich glaube mein E-Mail Account bei Google ist sicherer als mein Briefkasten am Haus und da findet wesentlich kritischere Korrespondenz statt.