Nur so als Hinweis, wenn du dir Google mail anschaust: Google "liest" alle deine Mails mit, d.h. die Mails werden gescannt und du bekommst personalisierte Werbung entsprechend den Inhalten deiner Mails.
Die ganze Angst vor der "Daten-Krake" Google finde ich deutlich übertrieben (soll jetzt nicht gegen deinen Post, sondern allgemein gemeint sein). Jeder der sich im Internet bewegt hinterlässt irgendwelche Spuren, die diverse Unternehmen mehr oder weniger interessieren und evtl. vermarkten. Von den allermeisten Nutzern alleine hier im Forum würde sich (auch ohne Registrierung) wahrscheinlich auch ein recht gutes Profil alleine anhand derer Posts erstellen lassen.
Beim besten Willen kann ich mir aber nicht vorstellen, dass ein Konzern wie Google es sich erlauben könnte, irgendwelchen Humbug mit den Daten, die es besitzt, zu betreiben. Auch sitzten dort ganz sicher keine Mitarbeiter, die jede Mail von Millionen Nutzern lesen und so einen beträchtlichen Teil über deren Privatleben wissen, dies macht irgendein anonymer Server der aus Schlagwörtern eine mehr oder weniger gute Werbung personalisiert. Dies geschieht jedoch auch nach jeder x-beliebigen Internetsuche und wer weiß bei wieviel anderen Anbietern auch.
Mir ist es deswegen lieber, einen kostenlosen, guten, von vielen empfohlenen Dienst zu nutzen (auch wenn "Nutzerdaten" gesammelt werden), als einen möglicherweise eher mäßigen, den kaum einer kennt (und dort wirds dann auch wieder spannend, was genau in den AGBs drinnen steht, naja, wer Lust hat, der kann die ja gerne lesen).