Neben dem "POI-Loader" gibt es noch weitere Möglichkeiten, auf das Ablageverzeichnis der POI-Dateien auf dem GPS-Gerät einzuwirken. Derzeit brauchst Du nur eine neue Übertragung mit dem "Loader" vorzunehmen. Dadurch wird das alte Verzeichnis überschrieben. Bevor Du Dich an Manipulationen des Internen Dateispeicher des GPS-Gerätes machst, solltest Du den Originalzustand auf einem anderen Speichermedium sichern.
Unter BaseCamp kannst Du aus dem Menü mit "Datei > Importieren" eine GPX-Datei auswählen, z. B. "archies_europe_n.gpx". Dann werden Dir die Standpunkte der Plätze auf einer brauchbaren Karte angezeigt. Das ist mir wichtig für die Vorplanung. POI's brauche ich so gut wie nie.
"Map-Manager" sagt mir nichts. Ich übertrage Karten nur aus MapSource oder BaseCamp, nachdem ich mich dort von ihrer Brauchbarkeit überzeugt habe. Verschiedene Zusammenstellungen halte ich auf verschiedenen SD-Karten. Unterwegs habe ich immer eine Kopie der aktuellen SD-Karte im Reisegpäck.