[…]Die Landesbahn SFM nimmt Fahrräder übrigens kostenlos mit,[…]
Und auch für Menschen ist es günstig. Bin heute von Palma nach Manacor gefahren, das kostet gerade mal 2,45 EUR, für geschätzte 60-70 km. Und sogar teilelektrifiziert ... bis kurz hinter Inca, dann heißt es raus aus dem neuen Elektrischen und rein in einen alten Dieselzug. Das Umsteigen fand in Enllac statt, einer dieser lustigen Bahnhöfe auf dem Land, wie auch der von San Joan, der ziemlich genau zwischen San Joan und Sineu liegt, inmitten von Feldern.
[…]Guckst Du mal nach, wie weit der Eisenbahnbau zwischen Manacor und Arta und eventuell weiter bis Cala Ratjada ist? Eigentlich hätte der Wiederaufbau schon im letzten Jahr fertig sein sollen.[…]
Meines Wissens ruht das, und wenn ich einen Artikel aus der Mallorca-Zeitung recht in Erinnerung habe, dann hat die aktuelle konservative Regierung kein Interesse und ist eher am Kürzen im Öffentlichen Verkehr, einige Buslinien hat das schon getroffen, außerdem ist der Stadtbus in Palma teurer geworden (mit 1,50 für die Einzelfahrt trotzdem noch bezahlbar). Bis da rauf werde ich es nicht schaffen, um mir das vor Ort anzusehen.
[…]Westlich von Palma, also in der Gegend von Andratx war ich noch nicht. Inzwischen ist das aber auch machbar. Dort wohnen die Besserverdienenden – und sie wissen in der Regel, warum.
An der Küste ist es schon schön, aber Port d'Andratx fand ich ziemlich hässlich, ein mit Villen zugebauter Hügel, bzw. mehrere. Schöne Straßen gibt es da aber auch, Esporles-Puigpunyent-Calvia ist klasse. Ziemlich schlimm ist aber auch die Strecke entlang der Bucht von Palma, von Palma bis Magaluf. Genaugenommen ist die gesamte Bucht von Palma von Arenal bis Magaluf komplett verbaut. Und Magaluf ist einer der hässlichsten Orte, da ist die Playa de Palma noch Gold dagegen.
In der Ebene Es Pla gibt es auch schöne Ecken, Orte wie Sineu oder Petra gefallen mir sehr gut. Oder die Aussichtsberge mit den Klöstern oben, die lohnen wirklich wegen des Blicks. San Salvador, Randa, Monti Sion bei Porreres, Puig de Inca, Ermita de Bonany bei Petra.
@Elly: Wann fährst Du denn? Da ich häufig mit Hürzeler gefahren bin, habe ich noch Karten übrig, die sind ziemlich gut mit eingezeichneten Routen. Könnte Dir eine zuschicken, bin aber erst am Montag wieder in D. Und wenn Du an der Bucht von Alcudia bist: Direkt gegenüber des Hotels Playa de Muro (schon ziemlich weit in Richtung Can Picafort) ist eine Touristinfo, die haben diese erwähnte Cicloturismo-Karte auch in Papierform.
Viele Grüße,
Holger