In Antwort auf: Sabine1958
Versuche einzuschätzen, ob meine Schulter/Nackenprobleme eher mit der Sitzposition oder mit körperlichen Einschränkungen meinerseits zusammenhängen.

Habe zwei Räder von unterschiedlichen Händlern eingestellt. Bin im Herbst letzten Jahres nach praktisch mehrjähriger Pause wieder angefangen, zu radeln. Kraft und Ausdauer waren sehr schnell ausreichend aufgebaut. Folgendes Phänomen besteht jedoch von anfang an, mit leicht abnehmender Tendenz:

Nacken/Schulterprobleme das erste Mal nach knapp 20 Kilometer. 5 Minuten Pause notwendig. Danach sind solche kurzen Pausen im Abstand von ca. 10 km notwendig. Dauerhaft sind die Beschwerden jedoch nicht.

Wie ist eure Einschätzung? Vergeht das wahrscheinlich sogar im Laufe der weiteren Monate?



Ich würde sagen: weitermachen. Dann merkst du, ob es besser wird oder sich verschlimmert. Bei mir war durch die immer weiter zunehmende Radfahrerei nach etwa einem Vierteljahr eigentlich alles verschwunden, was ich bis dahin an Zipperlein so mit mir schleppte.

Spätestens ab 50+ sollte man aber aufpassen, dass man sich selber keinen Schaden zufügt.

Zeitgleich könntest du mit Sattel- und Lenkerhöhe experimentieren. Dann findest du am besten raus, was dir gut tut.

Wenn du 50+-Menschen an das Radfahren heranführen möchtest, finde ich es wichtig, sie nicht zu schnell zu vergraulen. Leute dieser Generation müssen sich meist erst vom Rücktritt-Bremsen verabschieden, was sie stark verunsichert. Insofern rate ich ihnen meist dazu, den Sattel erst einmal so niedrig einzustellen, dass man sicher mit den Füßen auf den Boden kommt. Sobald man sich sicher fühlt, kann man das ändern.

Auch ansonsten geben viele schnell auf, wenn sie sich überfordert fühlen. Also meinen, sie sollten unbedingt schneller, weiter und höher fahren. Unter Stress entsteht dann kein Spaß an der Sache und das Fahrrad endet in der Garage.

Ich ergänze das Radfahren im Moment mit Schwimmen und "Wandern". Wobei mir klar ist, dass in Sachen Beweglichkeit die Gymnastik fehlt. Dazu dient mir im Moment nur der niedrige Zelteingang....