Hallo Sabine,
auch wir versuchen jeden Tag unser Dehn und Trainingsprogramm durchzuführen. Zuhause sowieso und erst recht auf längeren Reisen da tägliches längeres Radfahren mit Gepäck doch sehr einseitig belastet.
Für die Beine ein paar Sätze Kniebeugen ohne Gewicht. Ein paar Sätze Situps für die Bauchmuskulatur. Für den Oberkörper ein paar Übungen für die Arme den Rücken und die Schultern sowie Brust. Als Gewichte eignen sich prima die Radtaschen ev. zusätzlich mit Wasserflaschen bestücken.
Alles in allem in locker 45 min zu schaffen mit ausgiebigem dehnen des gesamten Muskelapparates. Am nächsten morgen fährt es sich wesentlich angenehmer da nicht so steif.
Im übrigen sollte jeder, ob Radfahrer oder nicht, ab spätestens 35 Jahren mit Muskeltraining in bescheidenem Umfang beginnen, da die Muskulatur sich immer schneller mit zunehmendem Alter abbaut. Ebenso ist zuhause ein zusätzliches Herz Kreislauftraining ( Jogging, schwimmen, wandern etc.) wichtig um die Pumpe am laufen zu halten.
Natürlich kennen wir viele Radler die davon gar nichts halten und einfach jeden Tag Ihre 100 bis 150 km abspulen. Aber wie sagt der Kölner: Jeder Jeck ist anders.
Gruß
Peter