Wer detailliert am PC planen will, eventuell auch noch Tracks und Routen in einander verwandeln will, wird um Garmin nicht herum kommen, so lange es von Alternativherstellern nur sehr schlichte Karten gibt. OSM-Karten sind vielfach noch so fehlerhalft, dass es unterwegs schon recht viel Enthusiasmus braucht.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
schon mal was von Twonav gehört? Dort gibt es so gut wie keine Einschränkungen, was die Kartenwahl betrifft. Normalerweise benutze ich immer topografische Rasterkarten (1:25.000) , die sind wohl alles andere als "schlicht". Aber was verstehst du eigentlich darunter?
Auch deine Aussage zu OSM finde ich etwas zu abwertend. War gerade am Wochenende in Norddeutschland unterwegs, und OSM war die beste Karte, z.B. im Vergleich zu den amtlichen Topos. Das war allerdings eine Wandertour. Im Ausland kann OSM wiederum schlechter sein. Am besten ist immer eine Kombination mehrerer Karten.
In Deutschland kann man wohl mit dem Kartenangebot für Garmin-Geräte zufrieden sein, solange man nicht großflächig Rasterkarten einsetzen möchte. Dies wiederum ist der Schwerpunkt von Twonav.