Unterschiede zwischen Deore, LX, und XT sind irgendwie nicht recht greifbar. Eine Deore Gruppe betrachte ich als gute, dauerhafte und preiswerte Lösung für ein Rad mit Kettenschaltung.
Ich habe schon an allen drei Gruppen rumgebastelt, und bei der Deore ist mir ein Nachteil aufgefallen:
Die Einstellschrauben an den Bremshebeln, mit denen man die Spannung des Bowdenzuges nachregeln kann, sind nur aus billigem Plaste. Da springt gern mal das Gewinde. Was sich Shimano dabei gedacht hat.... Bei LX und XT sind die Schrauben aus Metall und deutlich haltbarer. Selbst bei der Alivio ist das besser gelöst als bei der Deore.
Ansonsten stimmt es aber, dass die Deore eine gute Gruppe ist. Nachteil bei der LX ist, dass es kein Shadow-Schaltwerk gibt, da muss man auf SLX zurückgreifen.
Gruß
Thoralf