Hallo Iassu!

Wenn ich zurück denke, fällt mir auf Tour ein gerissener Seilzug auf Korcula (1984) ein. Das war, wenn ich nicht einen anderen Defekt vergessen haben sollte, der einzige in 35 Jahren Radtourenfahren, den ich an Seilzugbremsen hatte.

Manchmal habe ich beim alten Rennrad mit den billigen Seitenzugbremsen die Bremsen nachgestellt, um Schleifen zu verhindern, das war meistens mit einem kräftigen Anziehen an einem Bremsarm erledigt. Aber so etwas wie diese Bremse fahre ich schon sehr lange nicht mehr.

Unterwegs nehme ich natürlich ein Brems- und ein Gangseil als Reserve mit, sie wiegen auch so gut wie nichts.
Zumindestens bei mir ist also das Risiko eines Seilrisses sehr gering, obwohl ich über viele Berge fahre. Ich kann deine Sichtweise also nur unterstützen.

lg! georg