Mir ist wirklich nicht klar, woher die Liebe zu mittleren Kettenblättern kommt. Zu Kettenschaltzeiten habe ich schräglaufvermeidend tunlichst die Hinterradstufen 1 und 2 mit dem kleinen, zwei bis vier mit dem mittleren und vier bis sechs mit dem großen Kettenblatt genutzt. Als Streckenfahrstufen dienten die Ritzel fünf und sechs. Mehr Ritzel hätten daran nichts geändert, mit dem Mittelblatt bin ich angefahren. Das letzte Mittelblatt konnte ich schließlich noch weitergeben, es war nicht nennenswert angegriffen.
Bergab mittreten, das habe ich noch nie gebraucht.