Auf allgemeinen Wunsch der Reformationstourgruppe stelle ich das Rezept für Reiskuchen zur Verfügung.

Reiskuchen ist eine kohlenhydratreiche Nahrung, die sich gut verpacken lässt, die man nicht lange kauen muss und die hinterher nicht schwer im Magen liegt. Ich finde das gut für längere Strecken, bei denen ich entweder wenig Zeit (oder Lust) für Pausen habe oder weiß, dass es unterwegs nicht viele Verpflegungsmöglichkeiten gibt. Ideal für Brevets, sportliche Touren oder ähnliches.
Dauer: Reis kochen 30 min (kann am Vortag erfolgen)
Teig zubereiten 10 min
Backzeit 60 min
Zutaten:200 g Milchreis (also die trockenen Körner)
350 - 400 ml Milch
350 - 400 ml Wasser
3 - 4 EL Zucker
zum Würzen nach Belieben noch Butter, Kardamom, Zimt
50 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
2 Eier
eine Handvoll Rosinen
etwas Grieß
Backfett
1. Schritt:Den Milchreis in 700 - 800 ml Flüssigkeit (halb Milch, halb Wasser) garkochen (ca. 30 min). Solange er noch heiß ist, mit dem Zucker und den Gewürzen verrühren. Danach abkühlen lassen.
2. Schritt: Aus dem Milchreis, dem Mehl, dem Backpulver den Eiern und den Rosinen einen Teig bereiten. Zum Verrühren muss evtl. noch etwas Wasser (ca. 50 - 100 ml) zugegeben werden (je nach Konsistenz). Zwei kleine oder eine große Kastenform innen fetten und mit Grieß bebröseln. Den Teig in die Form(en) füllen.
3. Schritt:Im vorgeheizten Ofen backen (Umluft, 170°C, 60 min). Danach abkühlen lassen, den Kuchen herausstürzen und in Scheiben schneiden.
Et voilà!
Anmerkung: Wer den Kuchen gern fester möchte, nimmt statt 50 g Mehl nur 25 g Mehl und dazu 25 g Speisestärke.
Gruß
Thoralf