(vielleicht krieg ich ja den güldnen Spaten am Bande verliehen - ich denke aber nach tiefem Schürfen, dass es hier am ehesten hin gehört)

Ich habe eben den dritten Speichenbruch in kurzer Folge gehabt. Einmal letzte Woche, einmal gestern, und eben gerade, nach Lektüre der Fäden zum Thema Speichenbruch und der Feststellung, dass die Speichen am Hinterrad allesamt etwas zu locker sind. Beim Nachziehen (rundherum jeweils nichtmal 1/8 Umdrehung) hat es *pling* gemacht.

Im Einzelnen:
- Hinterrad, 2fach gekreuzt, Speichen mit 2 mm (1D)
- R-Gerät,
- bald 10000 km mit zuvor nur 1x Speichenbruch (und sonst nichts getauscht),
- Systemgewicht ~125 kg, davon 2 Zentner auf dem Sattel
- alle Brüche am Nippel, zweiter Gewindegang

Es sieht also alles danach aus, dass die Nippel von der falschen Sorte sind. Oder ist das Geraffel einfach reif für einen Rundum-Austausch?

Was mich am meisten ärgert: jedesmal muss der Reifen runter, um den Nippel zu tauschen, weil der Rest der Speiche noch da drin steckt. Daher die zweite Frage: gibt es nicht irgend einen Trick, um den Speichenrest (Gewindestummel) von außen aus dem Nippel heraus zu locken, auf dass man die neue Speiche einfach so hinein drehen kann?


Gruß,
Harald