Hm, Andreas, den Zusammenhang von Nippellänge und Speichenbrüchen am Gewinnde musst Du noch etwas herausarbeiten.
Ich kann da auch keinen Zusammenhang sehen. Als Ursache sehe ich auch nur das die Speichen am Gewinde eine wechselnden Biegebelastung ausgesetzt sind wenn Nippel und Speiche nicht in einer Achse stehen. Dann kommt (kann) verschärfend die Kerbwirkung des Gewindes dazu.
Das mit der Inkompatibilität von DT-Speichen und Sapim-Nippeln (oder umgekehrt) kannst Du dann auch noch mal näher ausführen. ich dachte das Speichegewinde wäre genormt, ob es jetzt ein M2 ist weiß ich nicht.
Zum Problem hier denke ich das es mit einer Passenden Felge die einen Biegung der Speiche im Bereich des Nippels vermeidet die Lösung ist. Der Tipp mit der Rigida Andra 30 halte ich für Zielführend.
ich selber baue aus dem Grund Laufräder mit hohem Nabenflansch (Dynamonaben) meist 2-fach gekreuzt auf.
Gruß
Thomas