Hallo,

folgendes würde mich mal nebenbei interessieren: Im Radio wurden wieder Radfahrer in den Verkehrsnachrichten durchgegeben, die auf der Autobahn fahren. Angeblich irgendwo auf der A40 zwischen Bochum und Dortmund. Schön und gut, jetzt muß ich mal für die Ortsunkundigen erklären. Die A40 führt schnurgerade durch das Ruhrgebiet und war früher die B1, also eine Bundesstrasse. Allerdings ist sie das heute ganz offiziell auf einem Teilstück immer noch. Wenn man also von Duisburg durch Essen, Bochum, Dortmund bis nach Unna fährt bleibt man immer auf der selben gut ausgebauten vierspurigen Strasse, die bis Dortmund wie eine Autobahn aussieht, allerdings kurz vor Dortmund nur noch die B1 ist. Für den Autofahrer gibt es bis auf die Beschilderung (gelb statt blau) eigentlich keinen Unterschied. Nun stellt sich mir die Frage, ob rein theoretisch (machen möchte ich es nicht) das Befahren dort erlaubt ist.
Ich meine, als Ortsunkundiger steht man ja manchmal vor einem Problem. Man liest vielleicht Bundesstrasse und denkt sich nichts böses und auf einmal ist man in den Nachrichten.
Auch wir sind schon in Tschechien auf Straßen geradelt, bei denen wir uns nicht sicher waren, ob das okay war. (möglicherweise waren wir auch in den dortigen Verkehrsmeldungen, wer weiß das schon?)
Verzeiht bitte, aber meine letzte Fahrstunde ist schon länger her. Erschreckend, was man alles vergisst. Gelernt habe ich das bestimmt schon mal.wirrwirrwirr

Danke

Michael, der jetzt nur noch vier Tage Büro vor sich hat....lachlach