Nun mal ne kleineAufklärungsstunde zum Thema RAdweg, mein Lieblingesthema und obwohl ich aucn leidenschaftlicher Autofahrer bin muß ich mich hier imemr wieder mit anderen Kraftfahrern anlegen.....
Wie oben ebschrieben, darf man nicht auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen mit dem FAhrrad fahren.
Seit Juli 1998 (legt mich net au f den Monat fest kann auch Juni gewesen sein) gibt es eine Reform der StVO. Unter anderem wurde der § 2 Abs. 4 StVO dahingehend geändert, daß aus "vorhandene Radwege" "beschilderte Radwege" gemacht wurde. Dies hat folgenden Hintergrund und gerade für Berlin starke Auswirkungen. In den 80 er JAhren war das Thema RAdfahren gerade auch in Berlin starkes Thema und man hat überal ohne Rücksicht auf Verluste irgendwie RAdwege hingezimmert. Die Ausführungsvorschriften über die StVO schreiben aber RAdwegen ganz betimmte Kreiterien zu. Sie müssen eine ganz bestimmte Breite haben und in einem ordnungsgemäßen ustand sein. Das heißt da dürfen die Steine net hochkant aus dem Boden ragen etc.....
Weiterhin müssen vor Kreuzungen HAlteverbote angebracht sein für PKW damit parkende FAhrzeuge beim abbiegen den RAdfahrer sehen können.
Dies alles hat dazu geführt das gerade in Berlin ein Großteil der RAdwege nicht mehr als RAdweg (blaues Schild mit FAhrrad drin) ausgeschildert sind und somit dioe Pflicht zum Benutzen der Radwege nicht mehr besteht.
Ich kann aus meiner Erfahrung ind er STadt nur folgendes sagen. RAdwege wie wir sie haben sind gefährlich, weil die Trennung von RAdfahrer und PKW dazu führt, daß der Autofahrer den RAdfahrer vergißt und es immer wieder zu schweren Abbiegeunfällen kommt, ich weiß vowon ich da rede.....
Außerdem achten Fußgänger überhaupt nicht auf dem RAdweg, sie steigen aus Autos oder in autos ein und gucken nicht nach RAdfahrern. RAdwege werden zmindest in berlin seltener von Dreck und Glas ectc geräumt als FAhrbahnen..... Dies alles führt mich dazu nicht mehr auf RAdwegen zu fahren ind er Stadt. Wenn ich nämlöich vom Autofahrer gesehen werde und er sich ärgert weil er nu an mir vorbeimuß, dann kann ich zumindest nicht mehr übersehen werden. Meine einzigen gefährlichen Situationen in der Stadt auf der FAhrbahn sind eigetlich nur noch wenn Autofahrer meinen sie müßten den RAdfahrer erziehen weil der doch auf dem RAdweg fahren müsse........ dann wird man mal geschnitten....... naja der eine oder andewre hält dfann auf mein Brüllens chon an....... keine schönen Szenen! Leider sind auch viele Busfahrer des öffentlichen NAhverkehrs hier nicht infoprmiert und reagoieren sehr allergisch auf RAdfahrer. Da wird s dennn schon gefährlich wenn die einen scneiden und erziehen wollen...... Nur können die nie lange mit mir mithalten nach 3-4 Stationen habe ich die meistens abgehängt.... hehe
Auf dem LAnge ist das dann mit den RAdwegen anders, da nutze ich sie meist auch, weil die hohen GEschwindigkeiten wieder andere ´Risiken in sich birgen......
Soviel dazu.......
LG Daniel