Ich kann mich in vielen Teilen zur Atmosphäre dem Bericht von atk anschließen.
Das Wetter fand ich erheblich besser als 2007 - wohl auch, weil ich nur kurz vor Loudeac in das Gewitter gekommen bin.
Zu den Schildern: Ich hatte mir die offiziellen Tracks herunter geladen und damit wars dann doch sehr komfortabel.
Zu den Kontrollen: Ich habe vielfach nur gestempelt und den Rest ausserhalb der Kontrolle in einem Bistro etc. erledigt. So kommt man auch noch mehr in Kontakt zur Bevölkerung und anderen Randonneuren mit dieser Strategie.
Die schlechten Straßenverhältnisse kann ich so gar nicht nachvollziehen - mir ist positiv das Fehlen von größeren Schlaglöchern aufgefallen. Erleichternd kommt bei mir vieleicht auch zum Tragen, dass ich mit klassisch eingespeichten Laufrädern und 28mm breiten Reifen unterwegs war. De Titanrahmen meines Yukons ergänzt das Ganze. Schlimm fand ich nur den rauhen Belag der Ebene vor Dreux, was die Übermüdung und diese langweilige Streck nur noch unterstrich - zäh wie Klebstoff.
Mich haben eher die Fahrer gestört, die permanent die Mittellinien befuhren, so dass man auf die Gegenfahrbahn zum Überholen wechseln musste. Auch sind mir viele Fahrer aufgefallen, die bei den übersichtlichen Abfahrten trotzdem Bremsen mussten - von Gruppenfahren schon mal gar keine Rede.