Mein Vater hat nach der Pensionierung angefangen, Radtouren für Senioren anzubieten, unter anderem auch solche mit dem Flyer.
Etappen von über 100km sind kein Problem, wenn man dafür einen extra-Akku mitführt (ist zwar etwas Balast, wenn der Radreisende aber sonst nicht viel Gepäck mit dabei hat, geht dies gut).
Bei Senioren empfehlenswert ist ein tiefer Durchstieg. Gerade weil die Pedelecs etwas schwerer sind als normale Räder, kann dies das Auf- und Absteigen entschärfen und Stürze verhindern helfen (welche bei Senioren weit schwerwiegendere Folgen haben können als bei Jüngeren, aber das muss ich ja nicht weiter ausführen).
Worauf es sich ev. noch zu warten lohnt, ist die neue NuVinici Harmony Nabe/Schaltautomatik
siehe hier . Das ermöglicht die Einstellung einer Wunsch-Trittfrequenz & der ganze Schaltvorgang fällt weg. Für Senioren ev. eine wichtige zusätzliche Erleichterung.
Den Preisrahmen würd' ich überdenken: Besser in etwas investieren, was funktioniert und Freude bereitet. Für 2'000 Euro müssen Kompromisse gemacht werden. Dann lieber noch etwas abwarten, noch eine Tour mit Miet-Pedelecs unternehmen und dann mit dem bis dahin Ersparten ein richtig gutes Modell wählen.
Gruss
Markus