Also 2000,-- Euro/Bike sind die Untergrenze. Die dabei gelieferten Akkus dürften 100 km keinesfalls schaffen. Die Reichweite hängt natürlich vom Gelände bzw. dem Unterstützungsmodus ab, doch sind 100 km wohl unter günstigsten Bedingungen die Obergrenze. Realistisch sind mE 80 km/Ladung. Warten kann man immer, doch dann kommt man nie zu einem Rad. Die Stiftung Warentest hat in einer der letzten Ausgaben Pedelecs getestet. Das Rad meiner Frau hat über 3000,-- Euro gekostet (Flyer C-Serie mit Kettenschaltung, Scheibenbremsen und 16 Ah Akku). Dank des Schnellladegeräts ist der Akku in gut 3 Stunden geladen. Bei 2 Rädern reicht also 1 Ladegerät, um auf Tour über Nacht beide Akkus zu laden. Die Flyer Räder haben einen Mittelmotor, der zu einem ausgewogenen Fahrverhalten beiträgt. Unter www.flyer.ch gibt es einiges an Informationen.

Toni