Aktuelle LEDs mit 200lm/W sind deutlich teurer. ein EdeLux wird schon nicht gerade viel verkauft, die aktuellen Modelle von B+M von vielen als völlig überflüssig abgetan. Da wäre ein Scheinwerfer, der preislich den EdeLux noch übertrifft heute noch kaum absetzbar.
Natürlich wären die Stückzahlen geringer - aber verglichen mit der Stückzahl an verkauften Shimano 8-Gang-Naben dürfte es ja gar keine Rohloff Speedhub geben. Hochpreisiges ist nicht zwangläufig unverkäuflich.
Von der Rohloff-Nabe wurden 100.000 Stück verkauft, und das bei einem mehrfachen (weil ständigen) Nutzen auch für 800€/Stück. Ein Scheinwerfer mit z.B. 100 Lux und/oder einem doppel so großen Leuchtbereich würde ein x-faches heutiger Spitzengeräte kosten (EdeLux schon bei > 130€ derzeit), das halte ich für ungleich schwieriger. Ich kenne jemand, der sein Mountainbike mit viel Aufwand mit einer Rohloff nachrüsten ließ (und es auch dann intensiv gefahren ist), aber meine Idee, einen EdeLux nachzurüsten für dekadent hielt (nur als Beispiel, sicher nicht repräsentativ).
Ich sehe für einen Spitzendynamoscheinwerfer wie oben beschrieben nur einen kleinen Markt (viel kleiner als für Rohloff) bei recht hohen Investionen, da wird man erst mal die geleisteten amortisieren und abwarten, bis die nächste LED Generation erschwinglicher und die Käufer bereiter sind.