Erstmal zum Benehmen hier: Finde auch, dass die Frage nach dem Link/Bildern gut ist und so etwas dabei sein sollte. Kann bei der Frage danach keine Unhöflichkeit feststellen - die wurde "typisch deutsch" gestellt, also in unserem Sprachraum mit der normalen Höflichkeit....
Ansonsten: Was ausgetauscht werden sollte, hängt vom Einsatzzweck ab: Häufige Fahrten weitab von Radläden und auf Buckelpisten, hohes Gesamtgewicht: stabilere Felgen sind sinnvoll.
Reifen: Die Supreme sind auf Bitumen sehr schnell, Feldwege kann man damit auch fahren, bei Matsch und feinem Schotter wirds rutschig.
Sattel: Muss zum Hintern passen.
Vorbau: wenn der verstellbar ist, zu einem passenden festen tauschen. Ist dann stabiler und leichter.
Lenker: Erst mal schauen, ob er passt, eventuell behalten.
Griffe: Würde ich sofort bei ebay oder hier verkaufen, weil die bei mir und anderen nicht lange halten. Wahrscheinlich reagieren sie empfindlich auf Schweiß, Sonnen und/oder Kettenöl. Die Leichtbauvariante von Ergon soll gerüchteweise länger halten, eventuell trifft das auf Kork auch zu.
Pedale: Die billigen mitgelieferten halten oft viele, viele 1000 km.
Gepäckträger: wenn es leicht bleiben soll: besser Tubus Fly oder den etwas schwereren aber deutlich stabileren stabileren Tubus Vega.
Der Rest: Fahren, bis der Kram verschlissen ist.
Ansonsten: Bald gibt auch beim Händler Rabatte. Und außerdem hat man dort meist eine kostenlose Erstinspektion, Tausch von Vorbau und Lenker gratis, besserer Sattel/Gepäckträger gegen Aufpreis. Ist also oft unterm Strich die gleich teure/billige Variante.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih