International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 444 Guests and 899 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98848 Topics
1553930 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 44
Lionne 28
panta-rhei 27
Keine Ahnung 26
KaivK 22
Topic Options
#72153 - 02/02/04 09:28 PM Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? [Re: HeinzH.]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,042
Hallo Eva-Maria, Wolfrad und Markus,

da wo Ihr seid, wollte ich gar nicht hin....

Was im Sommers der "Chaos-Radler", ist der Boulevardpresse in der dunkleren Jahreszeit der unbeleuchtete "rasende Phantom-Radler".

Die Artikel, dazu zähle ich den oben aufgeführten aus der WN ausdrücklich nicht , heben meist darauf ab, unbeleuchtete Räder wären von motorisierten Verkehrsteilnehmern nicht zu sehen und deshalb eine Gefahr.

Alles Quatsch!

Unbeleuchtete Radfahrer sind ausschließlich anderen Radfahrern und Fußgängern eine große Gefahr. Vom motorisiertem Verkehr dagegen wird die (aktive, StVZO-gemäße) Fahrradbeleuchtung nicht wahrgenommen!

Der mit einer funktonierenden Pkw-Beleuchtung aufgerüstete Pkw-Fahrer ist nicht etwa "unchaotischer" als ein Radfahrer, er unterliegt nur einem größerem Kontrolldruck seitens Polizei und TÜV, aber auch einer großen "sozialen Kontrolle".
Jeder Autofahrer, der einmal mit defekter Beleuchtung gefahren ist, weiß dies.
Zudem ist die Kfz-Beleuchtungstechnik ausgereifter und weniger störanfällig als ein Großteil der Fahrradbeleuchtungsanlagen...

Bis in die Mitte der sechziger Jahre unterlagen auch die Radfahrer bzw. deren Fahrräder regelmäßigen Kontrollen durch die Polizei auf freíer Strecke (mit richtigen Straßensperren!), aber auch in den damals bewachten Fahrradabstelllanlagen in den Badeanstalten und in den Fahrradkellern der Schulen (so jedenfalls meine Erfahrungen in Hannover).

Durch das Umsteuern der dafür erforderlichen öffentlichen Ordnungsmittel in Richtung "motorisierter Verkehr" wurde die lichtechnische Chaotisierung von Teilen des Radverkehrs billigend in Kauf genommen.

In Städten mit einem gewissen Kontrrolldruck, z.B. Münster (häufig wird an der "Promenade" kontrolliert) ist die Zahl der beleuchteten Räder deutlich höher als z.B. in Hamburg, so wiederun meine private Erfahrung.

Damit will ich es erst mal wieder bewenden lassen,

Gruß aus HH,
HeinzH..
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (02/02/04 10:16 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Fahrradbeleuchtung, für wen? HeinzH. 01/31/04 01:57 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? Wolfrad 01/31/04 04:17 PM
Re: Hundeleinen MarkusHH 02/01/04 10:28 AM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? eva-maria 02/01/04 06:47 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? Wolfrad 02/01/04 07:12 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? HeinzH. 02/02/04 09:28 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? eva-maria 02/02/04 10:19 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? HeinzH. 02/02/04 11:04 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? wolfi 02/03/04 07:34 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? eva-maria 02/04/04 10:43 AM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? jutta 02/04/04 12:30 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? wolfi 02/02/04 09:59 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? Wilu 02/04/04 11:56 AM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? Spreehertie 02/04/04 07:54 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? DerThorsten 02/05/04 01:05 PM
www.bikefreaks.de