International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Sworks, amichelic, Maxi33, kuhbe, s´peterle, 8 invisible), 716 Guests and 850 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98845 Topics
1553916 Posts

During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 44
Keine Ahnung 28
Lionne 28
panta-rhei 27
KaivK 22
Topic Options
#71833 - 01/31/04 01:57 PM Fahrradbeleuchtung, für wen?
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,042
Artikel aus den Westfälischen Nachrichten vom 29.1.2004:

Radfahrer stoßen zusammen

Münster.
Die Ursache für einen Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern am frühen Dienstagabend liegt für die Polizei im Dunkeln. Zwei Radfahrer waren gegen 19:45 Uhr in entgegengesetzter Richtung auf der Gasselstiege unterwegs. In Höhe des Coburger Wegs war der 49-Jährige so weit in die Gegenfahrbahn geraten, dass er mit dem 25-Jährigen zusammenstieß. An beiden Rädern war das Licht nicht eingeschaltet. Der Ältere zog sich schwere und der Jüngere leichte Verletzungen zu.


Moin (hoffentlich) Erleuchtete!

Vor einigen Tagen schrieb ich erst, daß die (nach StVZO legale) aktive Fahrradbeleuchtung in erster Linie der Vermeidung von Unfällen zwischen Radfahrern (auch Radfahrern/Fußgängern), dem Erkennen von Hindernissen auf der Fahrbahn, nicht aber dem Gesehenwerden vom motorisierten Verkehr dient. Ich habe in den letzten Monaten, wenn ich mit dem Outo unteregs war, verstärkt darauf geachtet, das von den voreren und hinteren Fahrradreflektoren zurückgeworfene Outolicht sit so hell, daß das aktive Fahrradlicht nicht oder nur sehr vage wahrgenommen wird.

Gut sichtbar sind dagegen die bläulich leuchtenden Diodenscheinwerfer.

Die Quintessenz:

1. Es ist unverantwortlich, ohne eingeschaltete Fahrradbeleuchtung im Dunkeln zu fahren, weil andere Radfahrer, Fußgänger, Inlineskater usw. gefährdet werden.

2. Wer von motorisierten Verkehrsteilnehmern gut gesehen werden will, statte sein Rad mit guten Reflektoren aus und halte diese sauber. Wer mehr tun will, kauft sich gute, aber nach StVZO illegale Scheinwerfer und Rücklichter und rüstet sein Rad zusätzlich damit aus.

3. Letzteres gilt auch für jene, die selbst gern gut und weit im Dunkeln sehen....

Wochenendlicher Gruß aus Münster,

HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Fahrradbeleuchtung, für wen? HeinzH. 01/31/04 01:57 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? Wolfrad 01/31/04 04:17 PM
Re: Hundeleinen MarkusHH 02/01/04 10:28 AM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? eva-maria 02/01/04 06:47 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? Wolfrad 02/01/04 07:12 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? HeinzH. 02/02/04 09:28 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? eva-maria 02/02/04 10:19 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? HeinzH. 02/02/04 11:04 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? wolfi 02/03/04 07:34 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? eva-maria 02/04/04 10:43 AM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? jutta 02/04/04 12:30 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? wolfi 02/02/04 09:59 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? Wilu 02/04/04 11:56 AM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? Spreehertie 02/04/04 07:54 PM
Re: Fahrradbeleuchtung, für wen? DerThorsten 02/05/04 01:05 PM
www.bikefreaks.de