Die Ursache kannst Du nur selbst schrittweise austesten. Welche Änderungen hat es gegeben (Sitzposition, Massen, Gepäcktaschen)? Um Resonanzschwingungen zu erleben, genügen kleine Änderungen im vorher ruhigen System. Man benötigt einen Ausgangsimpuls, z.B. kannst Du durch eine schnelle Bewegung am Lenker versuchen, das Flattern anzuregen. Dann benötigst Du noch ein ungünstiges Verhältnis von Steifigkeit, Massen und Geometrie. Das ist offenbar vorhanden (graziler Stahlrahmen, kurzer Hinterbau, Packtaschen-Schwerpunkt deutlich hinter der Hinterachse). Es würde z.B. genügen, die Packtasche hinten etwas schwerer zu beladen und/oder wenige Millimeter weiter nach hinten zu schieben, um das Resonanzverhalten zu verändern. Wie und warum Dein Rad "ruhig" bzw. "unruhig" wird kannst Du nur testen.