Guck mal auf den Globus. Spanien hat MEZ, der Nullmeridian läuft aber so etwa durch Valencia. Cabo Finisterre liegt bei fast 10° westlicher Länge, das wäre an sich schon in der Zeitzone, die auf den Azoren gilt (die allerdings ebenso dafür um ca. eine Stunde zu weit westlich bei ca. 30° westlicher Länge liegen). Man kann sagen, dass in Spanien im Winter eine, im Sommer zwei Stunden Sommerzeitverschiebung bestehen. Zur spanischen Lebensweise, wenn es die so global überhaupt gibt, passt das ganz gut. Die Kanaren liegen bei 15° West und verwenden die Greenwichzeit, damit sind die Verhältnisse dort mit dem Festland vergleichbar.
Falk, SchwLAbt