Hallo,
hab vor 5 Jahren das gleiche Rad gekauft (nicht 100% gleiche Anbauteile, aber doch recht ähnlich) Hab aufgrund des Forums gleich das Steuerlager (oder wie heisst das?) gegen eine Rollenlager tauschen lassen da dies bei Lowridern gut sien soll. Hab es jetzt vor 3 Wochen tauschen lassen. Nach 35000 km (Mittlerweile auch 2. Tretlager) ist es kaputt gegangen. Meiner Ansicht nach ewig hat der Hinterbauständer gehalten (Ca. 15000 km reiner Reiseeinsatz mit bis zu 40 kg Gepäck und ca 10000 km Alltag) bevor eine der Schrauben die ihn an der Anlötstelle fixieren, gebrochen ist und der Rest sich seitdem nicht mehr aus dem Rahmen raustraut...
Felgen hatte ich andere und kann dazu nichts sagen. Mit V-brakes konnte ich das Gefährt aber immer gut in Zaum halten.
Licht würde ich auch gegen einen IQ Fly tauschen beim Händler. Sollte ca 20 Euro kosten, dafür aber nochmal deutlich brauchbareres Licht. Was speziell in unbekannten Gegenden Gold wert ist. Solltest du nicht dauerhafte Nachtfahrten vorhaben würde ich mir das Geld wieder reinholen indem ich das Vorderrad gegen eines ohne Nabendynamo tausche. Eine einfache Nabe beinhaltet weniger zum kaputt gehen als ein Nabendynamo. (Wobei ich aber schon auf Reisen im Regen Nachts einen Pass runterfuhr, das Licht immer wieder ausfiel da der Dynamo durchrutschte und ihc mich immer wieder nur cm vom Bordstein entfernt wiederfand... Da wäre sowas nicht ganz schlecht gewesen... War aber das einzige Mal) Da musst du selber abwägen was besser ist.
Nochwas: Hab damals beim kauf die Lager der Naben fetten lassen da da Shimaon bei allen ausser den XT Modellen da wohl ziemlich spart. Hier im Forum gelesen und mein Händler hat es mir damals bestätigt.
Noch kurz zu den von mir gefahrenen Strecken auf Reisen: Ca. 98% asphaltiert. Am schlimmsten waren die unasphaltierten Strassen in Rumänien. Hat aber alles ausser gebrochene Schrauben am Lowrider, unbeschadet überstanden.
Insofern mein Fazit: Hat sich bei mir (80-88kg) gut gehalten trotz überladung mit bis zu 140 kg gesamt.